TODO fix alt
Breitensportlehrgang 2025 in Hambrücken
Taekwondo
|
27. April 2024
|
Marvin Kubik

Erneut hat der 1. Taekwondo-Club 1982 e.V. Hambrücken zusammen mit der Taekwondo-Union Baden-Württemberg einen Breitensportlehrgang ausgerichtet. Die Taekwondo-Abteilung der Vereinigten Turnerschaft war mit 2 Mitgliedern dort vertreten. Scarlett Livesey und Berkan Güner verbrachten einen Tag mit intensiven Trainingseinheiten.

Begonnen wurde der Tag mit einer Einheit „Rangeln und Raufen“ für Scarlett und Formenlauf für Berkan. Anschließend widmeten sich beide dem Einschrittkampf. Bei dieser Partnerübung greif ein Partner mittels einer festgelegten Kombination, im einfachsten Fall einem Schritt zurück mit Block und einem Schritt vor mit einem Fauststoß, an. Der andere Partner zeigt daraufhin eine passende Kontertechnik. Im Fall des formenorientierten Einschrittkampfes dürfen die Schläge und Kicks den Gegner nicht berühren, sollen jedoch vollständig, präzise sowie mit ganzer Kraft ausgeführt und möglichst nah an den Gegner gesetzt werden. Im Anschluss folgten weitere Einheiten in Formenlauf, Selbstverteidigung gegen mehrere Gegner und zum krönenden Abschluss ein spaßorientierter Hindernisparcours für Scarlett. Damit absolvierten die beiden fast 8 Stunden Lehrgang. Die erste Stunde startete um 10 Uhr, die letzte Endete um 17.50 Uhr.

Wie gewohnt für alle Interessierten: Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst mit vielen Disziplinen. Sie zielt auf Körperbeherrschung, Konzentration und Selbstverteidigung ab. Unsere Abteilung fokussiert sich vornehmlich auf das sogenannte Pomsea- oder Formenlaufen, bei dem Techniken in definierter Abfolge ohne Gegner ausgeführt werden. Daneben stehen u. a. Kampf-, Selbstverteidigungs- und Bruchtesteinheiten an. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Nachdem ihr schon eingeschult wurdet, spielt das Alter für die Teilnahme keine Rolle mehr. Einfach mit Sportkleidung vorbeischauen. Socken ausziehen und mitmachen. Das Training für Anfänger findet mittwochs und freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. Gebt uns gerne vorher kurz Bescheid, die Kontaktdaten findet ihr am Ende dieser VTH-Nachrichten.

Wir freuen uns auf euch.