TODO fix alt
Intensives Wochenende mit Danprüfung und Lehrgang
Taekwondo
|
17. Februar 2025
|
Marvin Kubik

Das Wochenende vom 14. bis 16. Februar 2025 war ein intensives für die Taekwondo-Abteilung. Zuerst war am 14.02.2025 der VTH Gastgeber für eine sogenannte Vereinsdanprüfung. Viele werden mit dem Begriff „Schwarzgurtprüfung“ mehr anfangen können. Die Vorbereitungen waren umfangreich und beinhalteten auch Anschaffungen weiterer Bodenmatten durch den VTH sowie mehrmals schnelles Reagieren des Vorstandes, um Fristen des Landesverbandes noch einhalten zu können. Doch am Ende hat sich alles gelohnt. Michael Scherer nahm die Prüfung der noch Rot-Schwarz-Gurte ab. Darunter 4 Mitglieder des 1. Taekwondo-Clubs Bretten und 1 Mitglied des benachbarten SSC. Von unserem eigenen Verein erbrachte Mario Degou die nötige Leistung, um sich als Dan-Träger bezeichnen und damit den schwarzen Gürtel im Training tragen zu dürfen. Wie er bestanden alle erfolgreich die Prüfung.

Wir gratulieren allen Prüflingen für die starke Leistung, bedanken uns bei Michael Scherer für die Durchführung der Prüfung sowie bei allen Zuschauern die mit den Prüflingen mitgefiebert haben. Als Abteilung möchten wir uns darüber hinaus bei unserem Vorstand sowie bei der Tennis- und der Badminton-Abteilung bedanken, die eine reibungslose Durchführung im ersten Hallendrittel erst ermöglicht haben.

Noch bevor alles von der Danprüfung wieder aufgeräumt werden konnte, stand am Sonntag schon ein Lehrgang im Budo-Club Bruchsal an. Der VTH war mit 13 Mitgliedern aller Alters- und Leistungsklassen vertreten. Die Teilnehmer bekamen neue Einsichten in alle Disziplinen des Taekwondo. Gerade das Ausprobieren von Disziplinen, die in unserem Training nicht im Fokus liegen, machte vielen Teilnehmern große Freude. Die Anreise des Trainerteams erfolgte mit Hilfe des VTH-Busses.

Zuletzt möchte ich mich ausdrücklich bei den Übungsleitern der Kickboxabteilung, Weronika und Ulrich, sowie den Mitgliedern bedanken. Am Montag, dem 17.02.2025, musste der Boxring wieder aufgebaut werden, da die darunterliegenden Matten bei der Prüfung benötigt wurden. Auf Grund der leicht unterschiedlichen Größen der Mattenteile, stellte sich dies als knifflige Aufgabe heraus, die durch die Hilfe aller bewältigt werden konnte.

Wie gewohnt für alle Interessierten: Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst mit vielen Disziplinen. Sie zielt auf Körperbeherrschung, Konzentration und Selbstverteidigung ab. Unsere Abteilung fokussiert sich vornehmlich auf das sogenannte Pomsea- oder Formenlaufen, bei dem Techniken in definierter Abfolge ohne Gegner ausgeführt werden. Daneben stehen u. a. Kampf-, Selbstverteidigungs- und Bruchtesteinheiten an. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder. Nachdem ihr schon eingeschult wurdet, spielt das Alter für die Teilnahme keine Rolle mehr. Einfach mit Sportkleidung vorbeischauen. Socken ausziehen und mitmachen. Das Training für Anfänger findet mittwochs und freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. Gebt uns gerne vorher kurz Bescheid, die Kontaktdaten findet ihr am Ende dieser VTH-Nachrichten.

Wir freuen uns auf euch.